Keramische Strahlungswärme - heilende Wirkung wohliger Wärme

01.07.2014
Bild Kachelofen mit Renaissance-Kachel in der Farbe Honig | © Sommerhuber GmbH

Mediziner und Baubiologen sind sich seit langem einig: Kachelöfen fördern Raumklima, Behaglichkeit und Wohlbefinden auf ideale Weise. Der Kachelofen verleiht dem menschlichen Körper mehr Lebensenergie und Vitalität. Von allen unterschiedlichen Heiztechniken, die bisher entwickelt wurden, ist die keramische Strahlungswärme der Kachelöfen der Wirkung der Sonnenstrahlen am ähnlichsten.

Der Grund liegt in den Eigenschaften der Kacheln, Wärme zu speichern und sie langsam und gleichmäßig wieder abzugeben. Bei herkömmlichen Heizungen wird der Luft Feuchtigkeit durch starkes Erhitzen und nachfolgendes rasches Abkühlen entzogen. Da es bei Kachelöfen zu keiner starken Luftzirkulation kommt, werden Schleimhäute und Atemwege auch nicht durch aufgewirbelten Staub belastet.

Gut geplant, ausgewählt und gefühlvoll in den persönlichen Lebens- und Einrichtungsstil integriert, ist der Kachelofen Ausdruck einer ganzheitlichen Wohnkultur. Eben die ganz persönliche Art, das Leben einzurichten die rationalen und emotionellen Bedürfnisse harmonisch zu vereinen und Sinnlichkeit in ihrer schönsten Art Form zu verleihen.

Presseanfragen


Sie sind interessiert
und wollen mehr Informationen?