Stadtmuseum Steyr, Grünmarkt 26, 4400 Steyr
mit Ing. Markus Vogl, Bürgermeister der Stadt Steyr
Anmeldung vor Ort
Der Innerberger Stadel im Herzen von Steyr ist Sitz des Stadtmuseums. Bei der Restaurierung und dem Umbau im Zuge der Landesausstellung 2021 ist eine Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur gelungen. Erleben Sie bei geführten Spaziergängen spannende Geschichten, die von der bewegten Vergangenheit Steyrs zeugen. Sie handeln von Hoffnungen, Sehnsüchten und Ängsten, von Fortschritt und Niederlagen, von Pioniergeist sowie Erfindungsreichtum.
Das „Steyrer Kripperl„, ebenso Teil des Innerberger Stadels, ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater im deutschen Sprachraum und seit 2018 immaterielles Unesco Kulturerbe – ein wahrlich ein humorvolles Erlebnis der besonderen Art!
Sommerhuber, Resthofstrasse 69, 4400 Steyr
Führungen durch die Keramikmanufaktur
Begrenzte Teilnehmerzahl, Bitte um Voranmeldung.
Christian Sommerhuber, Manfred Holzapfl
Moderation: Carola Wachholder
Prof. Dr. Werner Beutelmeyer, Institutsvorstand und Geschäftsführer des MARKET INSTITUT
Dipl.-Ing. Christoph Pfemeter, Geschäftsführer des Österreichischer Biomasseverband
Peter Böckl, Präsident des Österreichischen Kachelofenverbandes
TR DI Dr. Thomas Schiffert, Geschäftsführer des Österreichischen Kachelofenverbandes
Hendrik Schütze, stellv. Bundesfachgruppenleiter Ofenbau Deutschland
Felix Schröder, @gipserfelix, Gipser und Stuckateur und Influencer am Bau
Louise Royer, COO stoff agency GmbH, Branding & Kommunikationsexpertin
Christoph Angermayer, Angermayer Keramische Werkstätte, Innungsmeister WKO Oberösterreich
Moderation: Helene Schütze, Hafnermeisterin
13:00 Uhr Hoxter
13:10 Uhr Sturm Kreativschmiede
13:20 Uhr Ofen Innovativ
13:30 Uhr KALFIRE Fireplaces
13:40 Uhr Stocker
13:50 Uhr ORTNER
14:00 Uhr CB-tec
14:10 Uhr Wolfshöher Tonwerke
14:20 Uhr Silca
14:30 Uhr Sommerhuber
Christian Sommerhuber
Fiona Sommerhuber
Pizza Mobile im Steyr 480, Ottakringer Bierbuzz, DJ Robert Klimo