Auszeichnungen bestätigen die Qualität unseres täglichen Schaffens.
Sie begeistern und motivieren uns.
iForm® - Produkt 2015
iForm® - Produkt 2015
2015 verlieh das Magazin Swiat Kominkow Sommerhuber den Flammen-Award für die iForm® Kachel in der Kategorie "Produkt des Jahres - Design, Stil, Ästhetik"
Superflame und Flame of the Year 2014
Superflame und Flame of the Year 2014
2014 wurde Sommerhuber gleich doppelt ausgezeichnet. Zunächst erhielt Christian Sommerhuber beim Forum "Menschen, Häuser, Kamine 2014" die Auszeichnung „Super Flame“ für seine unternehmerischen Leistungen. Darüber hinaus verlieh das Magazin Swiat Kominkow den Flammen-Award für die Produktlinie „Soft“. Diese renommierten Preise stehen für zukünftige, weitere Designentwicklungen und Erfolge in der Kachelofenbranche.
European Health & Spa Award Nominee 2013
European Health & Spa Award Nominee 2013
Im Jahr 2013 gehörte Sommerhuber in der Kategorie „Best Product Innovation“ zum engsten Kreis der Anwärter auf den Sieg. Nominiert war das Sommerhuber Healing Clay Spa. Es besticht in den Bereichen Design, Technik und Kreativität mit einzigartiger Architektur durch Einsatz großflächiger Keramik in moderner Formensprache und 18 attraktiven Glasuren unterschiedlicher Farbe und Struktur.
Premium-Mitglied MEISTERSTRASSE 2013
Premium-Mitglied MEISTERSTRASSE 2013
Die Meisterstrasse Österreich repräsentiert als Plattform und Dachmarke österreichische Unternehmen, die in ihren Produkten und Dienstleistungen ihren allerhöchsten Qualitätsanspruch und ihre österreichische Identität in den Mittelpunkt stellen. Seit 2013 ist die Sommerhuber Keramik Manufaktur Premium-Mitglied.
European Health & Spa Award Nominee 2009
European Health & Spa Award Nominee 2009
Im Jahr 2009 wurde Sommerhuber erstmalig zum European Health & Spa Award nominiert. Es handelt sich dabei um den „Oscar“ der Wellness- & Spa-Branche in Europa. Nominiert in der Kategorie „Best Technical Product Innovation“ war das Sommerhuber Suite Spa.
Design Plus Preis 1999
Design Plus Preis 1999
Für den keramischen Designheizkörper „cool heat“ erhielt Sommerhuber 1999 den Design Plus Preis auf der ISH, der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse in Frankfurt. Dem vorausgegangen war die Entwicklung des HzweiO-Kachelofens, der mit der Zentralheizung beheizt wird.
Bayerischer Staatspreis 1973
Bayerischer Staatspreis 1973
1973 beteiligte sich die Manufaktur Sommerhuber an der Internationalen Handwerksmesse in München und erhielt den Staatspreis der bayerischen Staatsregierung in Form der Goldmedaille.
Silberne Medaille Paris 1900
Silberne Medaille Paris 1900
Bei der Pariser Weltausstellung im Jahre 1900 wurde die Manufaktur Sommerhuber mit der Silbernen Medaille prämiert.